Ihr Partner für

Fettabscheider

in Schlangenbad

Fettabscheider: Fachgerechte Planung, Installation und Wartung gemäß aktuellen DIN-Normen

In gastronomischen Betrieben, Großküchen und der Lebensmittelindustrie fällt regelmäßig fetthaltiges Abwasser an. Um die Kanalisation und Kläranlagen vor Verstopfungen und Funktionsstörungen zu schützen, ist der Einsatz von Fettabscheidern unerlässlich. Diese Anlagen trennen Fette und Öle vom Abwasser und gewährleisten somit einen reibungslosen Betrieb der Abwassersysteme.

Relevante DIN-Normen für Fettabscheider:

  • DIN EN 1825-1: Regelt die Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze sowie die Kennzeichnung und Güteüberwachung von Abscheideranlagen für Fette
  • DIN EN 1825-2: Behandelt die Wahl der Nenngröße, den Einbau, Betrieb und die Wartung von Fettabscheidern
  • DIN 4040-100: Stellt spezifische Anforderungen an die Anwendung von Abscheideranlagen nach den oben genannten europäischen Normen und ergänzt diese um nationale Bestimmungen

Planung & Dimensionierung:

Gemäß DIN EN 1825-2 und DIN 4040-100 erfolgt die Bemessung eines Fettabscheiders basierend auf dem maßgeblichen Schmutzwasserabfluss. Dabei werden Faktoren wie die Anzahl der Mahlzeiten, Art der Küche und verwendete Geräte berücksichtigt, um die passende Nenngröße (NS) des Abscheiders zu bestimmen.

Installation und Betrieb:

Der Einbau von Fettabscheidern muss den Vorgaben der DIN EN 1825-2 entsprechen. Wichtige Aspekte hierbei sind:

  • Entlüftung: Eine über das Dach geführte Entlüftung ist erforderlich, um Geruchsbelästigungen und Funktionsstörungen zu vermeiden
  • Zulaufleitungen: Diese sollten mit einem Mindestgefälle von 2 % verlegt werden, um Fettansammlungen vorzubeugen

Wartung und Inspektion:

Für einen sicheren und effizienten Betrieb sind regelmäßige Wartungen und Inspektionen unerlässlich:

  • Monatliche Eigenkontrolle: Ein sachkundiger Mitarbeiter überprüft die Funktionsfähigkeit der Anlage, misst Fett- und Schlammablagerungen und kontrolliert die Warnanlagen.
  • Halbjährliche Wartung: Ein Sachkundiger führt eine umfassende Wartung durch, die Reinigung und Funktionsprüfung aller Komponenten umfasst.
  • Generalinspektion: Spätestens alle fünf Jahre ist eine umfassende Inspektion durch einen Fachkundigen erforderlich, die auch eine Dichtheitsprüfung beinhaltet.

Unser Serviceangebot:

  • Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Fettabscheideranlage.
  • Fachgerechte Installation: Unsere Experten installieren die Anlagen unter Einhaltung aller relevanten DIN-Normen, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
  • Zuverlässiger Wartungsservice: Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen sorgen wir für die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit Ihrer Anlagen.

Warum wir?

Unsere langjährige Erfahrung und unser tiefgreifendes Fachwissen im Bereich der Fettabscheidertechnik machen uns zu Ihrem idealen Partner. Wir legen großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und die Einhaltung aller aktuellen DIN-Normen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Abwasserbehandlungsanlagen optimieren können.

HRP-Service GmbH Niederlassung Thüringen

Wir betreuen Sie in und um Eisenach bei der Inbetriebnahme und Wartung Ihres Fettabscheiders.

Kontakt

Karl-Marx-Str. 35
99817 Eisenach

Leistungen

Wir sind Ihr Ansprechpartner für folgenden Themen:

Rufen Sie uns an! +49 3691 8194050

Kontaktdaten für Schlangenbad

Karl-Marx-Str. 35 • 99817 Eisenach